Über uns
Die Tafel Brühl Rheinland e.V. ist eine Anlaufstelle für zahlreiche Hilfebedürftige aus Brühl und gleichzeitig ein Ort der Begegnung. Die Aufgabe der Tafel Brühl Rheinland e.V. ist es, Lebensmittel zu retten und bedürftige Menschen durch die Weitergabe dieser Lebensmittel zu unterstützen.
Grundlage für die Tafel Brühl Rheinland e.V. ist hierbei die Tafelidee.
Die Tafelidee
In Deutschland leben über elf Millionen Menschen in Einkommensarmut oder sind unmittelbar von ihr bedroht. Dazu zählen Erwerbslose, Alleinerziehende, Geringverdiener und Rentner.
Viele von ihnen kommen trotz Sparsamkeit nur schwer über die Runden. Wenn das Geld knapp ist, sparen die meisten bei der Ernährung.
Gleichzeitig fallen täglich in Supermärkten, Bäckereien etc. große Mengen von Lebensmittel an, die – obwohl qualitativ einwandfrei – im Wirtschaftskreislauf nicht mehr verwendet werden können.
Die Tafeln bemühen sich hier um einen Ausgleich.
Die Tafel Brühl Rheinland e.V.
Am März 2006 wurde die heutige Tafel Brühl Rheinland e.V. unter der Trägerschaft des SKFM e.V. gegründet. Am 29.06.2011 fand die Gründungsversammlung der Tafel Brühl Rheinland e.V. statt.
Viele ehrenamtliche Helfer unterstützen seitdem bereits die Tafelidee. Neue ehrenamtliche Helfer sind jederzeit herzlich willkommen.
Zu Beginn wurden ausschließlich soziale Einrichtungen in Brühl mit Lebensmittel beliefert. Im Juni 2007 konnte der erste Tafelladen dank der Unterstützung der Stadt Brühl in einem ehemaligen Jugendzentrum der Stadt Brühl eröffnet werden. Seitdem erfolgt die Lebensmittelausgabe direkt an bedürftige Brühler Bürger. Im Jahr 2010 bezog die Tafel Brühl Rheinland e.V. die Räumlichkeiten in der Bonnstraße 21, die ebenfalls seitens der Stadt Brühl zur Verfügung gestellt worden sind.
Seit ihrer Gründung erfährt die Tafel Brühl Rheinland e.V. tatkräftige Unterstützung von zahlreichen Brühler Bürgern, Geschäftsleuten, Unternehmen und der Verwaltung der Stadt Brühl.
Die Tafel Brühl Rheinland e.V. ist Mitglied im Landes- und Bundesverband Deutsche Tafel e.V.
Die Tafel Brühl Rheinland e.V. richtet ihre Arbeit an den allgemein gültigen Tafelgrundsätzen des Bundesverbandes Deutsche Tafel e.V. aus.
Galerie
Projekte
Im Rahmen eines Projektes der Tafel Brühl Rheinland e.V. erhalten alle Kinder der Pestalozzi Förderschule in Brühl jeden Dienstag zum Frühstück belegte Brote/Brötchen und Rohkost. Des Weiteren unterstützt die Tafel Brühl Rheinland e.V. Ferienfreizeiten mit Lebensmitteln.
Möchten Sie Neukunde oder Unterstützer werden?
Wenn Sie die Tafel Brühl Rheinland e.V. als ehrenamtlicher Helfer oder mit einer Lebensmittel- oder Geldspende unterstützen wollen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
Möchten Sie Kunde der Tafel Brühl Rheinland e.V. werden, informieren Sie sich bitte vorab über die Voraussetzungen der Inanspruchnahme der Leistungen unter dem Menüpunkt Tafelladen
Die gesamte Chronik der Tafel Brühl Rheinland e.V.
Datum | Betreff |
15.12.18 | Teilnahme der Brühler Tafel mit einem Stand am Brühler Weihnachtsmarkt |
14.12.18-18.12.18 | Durchführung der Weihnachtspaketaktion |
08.10.18-09.10.18 | Besuch von Schülern der Gesamtschule Brühl |
26.09.18 | Mitgliederversammlung der Tafel Brühl Rheinland |
05.11.18-16.11.18 | Teilnahme an der REWE Aktion Teller füllen; Unterstützung durch Schüler der Elisabeth-von-Thüringen-Realschule |
02.11.18-03.11.18 | Vertreter des Leo Clubs Brühl begleiten eine Kauf-eins-mehr-Aktion in Zusammenarbeit mit dem Hit-Markt Brühl |
26.09.18 | Mitgliederversammlung der Tafel Brühl Rheinland |
15.09.18 | Teilnahme am Agenda-Markt in Brühl |
12.09.18 | Besuch von Schülern des St. Ursula Gymnasiums |
09.06.18 | Dankesfeier der Tafel Brühl Rheinland für alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mit Besuch von Schloss Hombruch und einer Bergischen Kaffeetafel |
Frühjahr 2018 | Neue Flyer der Tafel Brühl Rheinland |
28.02.18 | Mitgliederversammlung der Tafel Brühl Rheinland e.V./Satzungsänderung zur Namensänderung beschlossen |
Februar 2018 | Digitalisierung abgeschlossen und Arbeit mit neuen Kundenausweisen aufgenommen |
Datum | Betreff |
Dezember 2017 | Weihnachtspaketaktion der Brühler Tafel |
November 2017 | Besuch von Mitgliedern des Leo Clubs/ Durchführung einer Aktion „Kauf-Eins-Mehr“ in Kooperation mit dem Hit-Markt für die Brühler Tafel |
23.11.17-25.11.17 | Teilnahme der Brühler Tafel mit einem Stand am Brühler Weihnachtsmarkt |
06.11.17 | Mitgliederversammlung der Brühler Tafel |
06.11.17-17.11.17 | Teilnahme an der Rewe-Aktion „Gemeinsam Teller füllen“ |
04.11.17 | Einladung der Schützenbruderschaft Brühl Heide zum Hubertusball |
Oktober 2017 | Renovierung des Tafelladens |
21.10.17 | Brühler Rocknacht/Benefizkonzert in Badorf zu Gunsten der Brühler Tafel |
09.09.17 | Teilnahme am Agenda-Markt in Brühl |
09.08.17 | Mitgliederversammlung der Brühler Tafel mit Vorstandswahl |
29.06.17-01.07.17 | Teilnahme am Bundestafeltreffen in Potsdam |
13.05.17 | Dankesfeier der Brühler Tafel für alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mit Besuch der Gymnicher Mühle |
22.03.17 | Mitgliederversammlung der Brühler Tafel |
05.02.17 | Kunden und Ehrenamtliche der Brühler Tafel sind vom Brühler Dreigestirn zu einem karnevalistischen Nachmittag in den Sudturm eingeladen |
Datum | Betreff |
11.12.16-12.12.16 | Teilnahme der Brühler Tafel am Brühler Weihnachtsmarkt mit einem eigenen Stand |
30.11.16-01.12.16 | Organisation der Weihnachtspaketaktion der Brühler Tafel |
05.12.16 | Zum Tag des Ehrenamtes besuchen Mitglieder der Brühler Tafel das Museum für Alltagsgeschichte und anschließend den Bürgermeister der Stadt Brühl |
24.11.16 | Teilnahme an der Bartrasur der Jungfrau des Brühler Dreigestirns zugunsten der Brühler Tafel |
November 2016 | Bei der Rewe-Aktion „Kauf eins mehr“ erhält die Brühler Tafel 1545 Tüten mit Lebensmittelspenden |
01.10.16 | Organisation einer „Langen Tafel“ auf dem Brühler Markt zum Tafeltag |
21.09.16 | Mitgliederversammlung der Brühler Tafel |
10.09.16 | Teilnahme am Agenda-Markt in Brühl |
29.06.16-30.06.16 | Durchführung der Eins-Plus-Aktion in Kooperation mit dem Hit-Markt in Brühl |
27.04.16 | Mitgliederversammlung der Brühler Tafel und Feier angesichts des 10-jährigen Bestehens |
Datum | Betreff |
20.12.15-23.12.15 | Teilnahme der Brühler Tafel am Brühler Weihnachtsmarkt mit einem eigenen Stand |
09.12.15-10.12.15 | Durchführung der Weihnachtspaketaktion der Brühler Tafel |
05.12.15 | Jahresabschlussfahrt der Brühler Tafel zum Weihnachtmarkt oin Valkenburg |
28.11.15 | Gemeinsamer Ausflug der ehrenamtlichen Helfer mit Führung auf dem Melatenfriedhof in Köln |
02.11.15-14.11.15 | Teilnahme an der Rewe-Aktion „Kauf-Eins-Mehr“ |
Ende September | Anschaffung einer eigenen Kühlzelle für die Brühler Tafel |
21.09.15-02.10.15 | Praktikanten des St. Ursula Gymnasiums unterstützen die Brühler Tafel |
12.09.15 | Teilnahme am Agenda-Markt in Brühl |
29.08.15 | Durchführung der Ein-Plus-Aktion in Kooperation mit dem Hit-Markt in Brühl |
25.06.15 | Teilnahme am Runden Tisch gegen Kinderarmut der Stadt Brühl |
17.06.15 | Mitgliederversammlung der Brühler Tafel mit Vorstandswahl und Wahl der Schiedskommission |
11.06.15-13.06.15 | Teilnahme am Bundestafeltreffen in Augsburg |
25.03.15 | Mitgliederversammlung der Brühler Tafel |
Datum | Betreff |
21.12.14-23.12.14 | Teilnahme der Brühler Tafel mit einem Stand am Brühler Weihnachtsmarkt |
10.12.14/11.12.14 | Weihnachtspaketaktion der Brühler Tafel |
06.12.14 | Jahresabschlussfahrt der Brühler Tafel zum Weihnachtmarkt oin Valkenburg |
Dezember 2014 | Renovierung der Räumlichkeiten der Brühler Tafel |
08.11.14 | Teilnahme von Vertretern der Brühler Tafel am ersten Treffen des Netzwerks Ehrenamt in Margaretha´s |
03.11.14-15.11.14 | Teilnahme an der REWE-Aktion „Kauf-eins-mehr“ |
24.10.14 | Teilnahme von Vertretern der Brühler Tafel an einer Sitzung des Seniorennetzwerks der katholischen Kirche Brühl |
24.09.14 | Mitgliederversammlung der Brühler Tafel |
15.09.14-18.09.14 | Bildungsreise einzelner Tafelverterter nach Berlin |
13.09.14 | Teilnahme am Agenda Markt Brühl
Teilnahme am Treffen der Landesverbände der Tafeln |
05.07.14 | Einweihung des neuen Tiefkühlfahrzeuges der Brühler Tafel und Danksagung an alle Spendder und Sponsoren |
25.06.14 | Besuch der Schüler einer Brühler Realschule |
05.06.14-07.06.14 | Teilnahme am Bundestafeltreffen in Wiesbaden |
07.05.14 | Die Brühler Tafel erhält den ersten Preis des Agenda Preises der Stadt Brühl |
März 2014 | Die Brühler Tafel erhält ihr erstes Tiefkühlfahrzeug |
19.03.14 | Erhalt des Preises des Domspekulatius und Besichtigung des Daches des Kölner Doms |
13.03.14 | Dankesfeier der Brühler Tafel für alle ehrenamtlichen Helfer |
12.03.14 | Mitgliederversammlung der Brühler Tafel |
14.01.14 | Besuch des Lions Club Brühl |
Datum | Betreff |
22.12.13/23.12.13 | Teilnahme der Brühler Tafel mit einem Stand auf dem Brühler Weihnachtsmarkt
Verteilung der Lebensmitteltüten aus der REWE-Aktion an die Kunden der Brühler Tafel |
11.12.13/12.12.13 | Weihnachtspaketaktion der Brühler Tafel in Anlehnung an die frühere WDR-Aktion/ Kinder des Eckdorfer Kindergartens schmücken die Tafelräumlichkeiten weihnachtlich |
27.11.13 | Mitgliederversammlung der Brühler Tafel |
04.11.13-16.11.13 | Teilnahme an der REWE-Aktion „Kauf-Eins-Mehr“ |
14.09.13 | Teilnahme am Agenda-Markt in Brühl |
19.06.13 | Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstandes und Gründung einer Schiedskommission |
06.06.13-08.06.13 | Teilnahme am Bundestafeltreffen in Neubrandenburg |
31.03.013 | Besuch der Ostergala als Dankeschön an alle Tafelhelfer |
06.03.13 | Mitgliederversammlung der Brühler Tafel |
16.01.13/17.01.13 | -Aktion Eins-Plus in der Giesler-Galerie |
Datum | Betreff |
19.12.2012 / 20.12.2012 | Paketaktion der Brühler Tafel in Anlehnung an die ehemalige Aktion des WDR in den Vorjahren. |
09.12.2012 | Teilnahme am Brühler Weihnachtsmarkt mit einem Stand der Brühler Tafel. |
08.11.2012 | Besuch der ehrenamtlichen Helfer im Landtag in Düsseldorf auf Einladung von Herrn Golland. |
06.10.2012 | Teilnahme am bundesweiten Deutschen Tafeltag und Einweigun der neuen Hofüberdachung. |
Sept. / Okt. 2012 | Praktikanten der Brühler Gesamtschule des St. Ursula Gymnasiums sind für die Brühler Tafel tätig. |
28.09.2012 / 29.09.2012 | Aktion Eins-Plus in Kooperation mit dem Hit-Markt. |
23.09.2012 | Teilnahme am Kirchentag in Brühl. |
08.09.2012 | Teilnahme am Agenda-Markt in Brühl. |
Juli 2012 | Die Brühler Tafel hat neue Flyer. |
21.06.2012 – 23.06.2012 | Teilname der Brühler Tafel am Bundestafeltreffen in Suhl. |
Ab April 2012 | Die Kunden der Brühler Tafel „zahlen“ nun monatlich einen symbolischen Beitrag für die Lebensmittel in Höhe von 8,00€. Darüber hinaus stellt die Brühler Tafel ihr Ausgabensystem um, um Wartezeiten für ihre Kunden zu verkürzen. |
30.03.2012 | Teilnahme am Treffen der NRW-Tafeln in Düsseldorf. |
28.03.2012 | Mitgliederversammlung der Brühler Tafel. |
06.02.2012 – 10.02.2012 | Teilnahme der Brühler Tafel am Tafelseminar in Brühl. |
18.01.2012 | Die Brühler Tafel schafft ein zweites Fahrzeug zur Spendenabholung an. |
11.12.2011 / 12.12.2011 | Stand der Brühler Tafel auf dem Weihnachtsmarkt in Brühl. |
Nov. 2011 | Durchführung der Ein-Plus-Aktion in Kooperation mit der Giesler Galerie. |
Okt. 2011 | Besuch der Elisabeth-von-Thüringen Realschule bei der Brühler Tafel. |
08.10.2011 | Tag der offenen Tür bei der Brühler Tafel e.V. |
28.09.2011 | Erste Mitgliederversammlung der Brühler Tafel e.V. |
17.09.2011 | Teilnahme am Agenda Markt in der Brühler Innenstadt. |
29.06.2011 | Gründungsversammlung der Brühler Tafel e.V. |
24.06.2011 / 25.06.2011 |
Teilnahme der Brühler Tafel am Bundestafeltreffen in Kassel. |
09.03.2011 | Dankesfeier für die ehrenamtlichen Helfer der Brühler Tafel mit einem Fischessen. |
01.02.2011 | Gründung des Fundus e.V. zur Unterstützung der Arbeit der Brühler Tafel. |
Datum | Betreff |
16.12.2010/ 15.12.2010 |
Teilnahme an der WDR-Paket-Aktion. |
13.12.2010/ 12.12.2010 |
Stand der Brühler Tafel auf dem Brühler Weihnachtsmarkt. |
09.12.2010/ 08.12.2010 |
Weihnachtsbaumaktion in Kooperation mit der Galeria Kaufhof Brühl. |
06.12.2010 | Besuch der Jungen Union Brühl und Übergabe von Nikoläusen für alle Kinder der Kunden. |
04.12.2010 | Aktion Kauf-Eins-Mehr in Kooperation mit dem Rewe Markt in Brühl Ost. |
02.12.2010 | Sitzung des Sozialausschusses der Stadt Brühl in den neuen Räumen der Brühler Tafel. |
25.11.2010 | Vorstellung der Tafelarbeit beim „Netzwerk Kinderarmut“ im Familienzentrum in Brühl-Vochem. |
20.10.2010 | Aktion Eins-Plus in Kooperation mit der Giessler-Galerie. |
02.10.2010 | Beteiligung am Bundestafeltag mit einem Tag der offenen Tür. |
11.09.2010 | Teilnahme am Agenda Markt in der Brühler Innenstadt. |
26.06.2010 | Offizielle Eröffnung des neuen Tafelladens in der Bonnstraße 20; neue Öffnungszeiten dienstags und freitags. |
05.06.2010/ 04.06.2010 |
Teilnahme am 16. Bundestafeltreffen in Berlin. |
11.05.2010 | Erster Öffnungstag des neuen Tafelladens in der Bonnstraße 20. |
08.05.2010/ 07.05.2010 |
Umzug der Brühler Tafel in die neuen Räume in der Bonnstraße 20. |
24.04.2010 | Teilnahme an der Feier der Stadt Brühl anlässlich der 725 Jahre Stadtrechte mit einer historischen Tafel. |
April 2010 | Die Brühler Tafel hat einen neuen Flyer. |
20.03.2010 | Dankesfeier für die ehrenamtlichen Helfer der Brühler Tafel. |
08.03.2010 | Besuch des Rotary Clubs in der Brühler Tafel. |
Datum | Betreff |
18.12.2009 | Übergabe der Lebensmittelspende aus der Sammelaktion am St. Ursula-Gymnasium. |
18.12.2009/ 17.12.2009 |
Teilnahme der Brühler Tafel an der WDR Paketaktion. |
13.12.2009/ 12.12.2009 |
Stand der Brühler Tafel auf dem Brühler Weihnachtsmarkt mit Flaschentombola und Plätzchenverkauf. |
21.11.2009/ 20.11.2009 |
Ein-Plus-Aktion in Kooperation mit der Giesler-Galerie. |
09.11.2009 | Beginn der Kooperation mit dem neu eröffneten Lidl-Markt in Brühl. |
06.11.2009 | Vorstellung der Tafelarbeit im Diakonieausschuss der Stadt Brühl. |
24.10.2009 | Zum 33-jährigen Jubiläum der Galeria-Kaufhof wird der Bürgermeister mit Lebensmitteln aufgewogen. |
September 2009 | Glücksradaktion in Kooperation mit Rewe-Markt, Spendenaktion in Kooperation mit dem Toom Markt. |
12.09.2009 | Teilnahme am Agenda Markt in der Brühler Innenstadt. |
30.08.2009 | Teilnahme am Pfarrfest in Badorf. |
23.08.2009 | Benefizlauf für die Brühler Tafel zur Eröffnung des Schlossparkstadions. |
19.07.2009/ 06.07.2009 |
Das Phantasialand spendet der Brühler Tafel 400 Freikarten für ihre Kunden. |
02.07.2009 | Erste Lieferung des Solidarfonds-Truck an die Brühler Tafel. |
13.06.2009/ 11.06.2009 |
Teilnahme der Brühler Tafel am Bundestafeltreffen in Göttingen. |
14.05.2009 | Scheckübergabe der St. Sebastianus-Schützen aus Brühl-Heide. |
05.04.2009 | Gemeinsame Feier als Dankeschön für die ehrenamtlichen Helfer der Brühler Tafel. |
04.04.2009 | Durchführung der Eins-Plus-Aktion vor dem neu eröffneten Rewe-Markt in Brühl Ost. |
Januar 2009 | Die Stadt Brühl erteilt der Brühler Tafel die Zusage, dass sie neue Räumlichkeiten in der Bonnstraße 21 erhalten wird. |
Datum | Betreff |
18.12.2008/ 17.12.2008 |
Teilnahme an der Weihnachtspaketaktion des WDRs. |
16.12.2008 | Übergabe eines Renault Kangoo durch das Unternehmen Renault an die Brühler Tafel. |
15.12.2008/ 14.12.2008 |
Teilnahme am Weihnachtsmarkt der Stadt Brühl in der Innenstadt. Verkauf von Plätzchen und Marmelade und Angebot einer Flaschentombola. |
Dezember 2008 | Durchführung der Charity-Baum-Aktion in Zusammenarbeit mit der Galeria-Kaufhof Brühl. |
15.11.2008/ 14.11.2008 |
Durchfürung der Eins-Plus-Aktion in Zusammenarbeit mit der Giesler-Galerie zum zweiten Mal. |
04.10.2008 | Beteiligung am Deutschen Tafeltag mit einem „Tag der offnen Tür“. |
24.09.2008 | Vorstellung der Arbeit der Brühler Tafel in der Montessori-Schule für Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung. |
13.09.2008 | Verkauf von Trödel und selbstgebackenem Kuchen auf dem Agenda Markt in der Brühler Innenstadt. |
23.08.2008 | Teilnahme am Stadtteilfest „Vochem ist Kult“ mit einem Getränlestand.. |
16.07.2008 | Die Spende der Kreissparkasse Köln ermöglicht die Anschaffung eines Kühlregals. |
21.06.2008 | Durchführung der Eins-Plus-Aktion in Zusammenarbeit mit dem Hit Markt in Brühl. |
09.06.2008 | Vertreter der Jungen Union Brühl besuchen die Brühler Tafel. |
07.06.2008/ 05.06.2008 |
Frau Hogreve und Herr Schumacher nehmen am Bundestafeltreffen in Magdeburg teil. |
Mai 2008 | Eingang einer Spende von 15.000€ von einem anonymen Spender. |
01.04.2008 | Die Brühler Tafel erhöht den Preis pro Lebensmittelabholung auf 1€. |
02.03.2008 | Dankeschön-Brunch für alle ehrenamtlichen Helfer. |
08.02.2008 | Die Grundschule Walberberg spendet 900€. |
01.01.2008 | Aufgrund der gestiegenen Benzinpreise entschließt sich die Brühler Tafel 0,15€ pro Kilometer an die Fahrer zu zahlen. |
Datum | Betreff |
23.12.2007/ 22.12.2007 |
Teilnahme am Brühler Weihnachtmarkt in der Innenstadt. Verkauf von Plätzchen und Marmelade. Angebot einer Flaschentombola. |
19.12.2007/ 18.12.2007 |
Teilnahme an der Weihnachts-Paket-Aktion des WDR. |
08.12.2007 | Teilnahme am Weihnachtsmarkt der Grundschule Walberberg. |
02.12.2007/ 01.12.2007 |
Durchführung der Charity-Baum-Aktion in Zusammenarbeit mit der Kaufhof AG Brühl. |
24.11.2007/ 23.11.2007 |
Durchfürung der Eins-Plus-Aktion in Zusammenarbeit mit der Giesler-Galerie zum zweiten Mal. |
08.11.2007 | Preisverleihung der Stiftung St. Martin durch Herrn Landrat Stump an die Brühler Tafel. |
12.10.2007 | Offizielle Eröffnung des Tafelladens durch den Bürgermeister der Stadt Brühl. |
09.09.2007 | Teilnahme am Pfarrfest in Badorf. |
08.09.2007 | Teilnahme am Agendamarkt in der Brühler Innenstadt. Verkauf von Trödel, Kuchen, und Marmeladen u.ä. |
31.08.2007 | Verleihung des Agendapreises der Stadt Brühl. Die Brühler Tafel wird mit einer Urkunde ausgezeichnet. |
15.07.2007 | Dank der großzügigen Spende des Lions Clubs kann ein großer Kühlschrank für den Tafelladen gekauft werden. |
11.07.2007 | Die monatlichen Tafeltreffen finden von nun an im Jugendzentrum in der Liblarer Straße 4 statt. |
05.07.2007 | Teilnahme einiger Vertreter der Brühler Tafel an einer Sendung des Center TV. |
12.06.2007 | Der Tafelladen öffent im Jugendzentrum Liblarer Straße 4 erstmals seine Pforten. Die Kunden erhalten für 0,50€ pro Abholung Lebensmittelspenden. |
02.06.2007/ 01.06.2007 |
Frau Kuntzmann nimmt am Bundestafeltreffen in Dortmund teil. |
14.05.2007 | Der Bürgermeister der Stadt Brühl Michael Kreuzberg übernimmt die Schirmherrschaft. |
04.05.2007 | Durchführung eines Flohmarktes in der Brühler Innenstadt. |
13.02.2007 | Die Website der Brühler Tafel ist online. |
Datum | Betreff |
19.12.2006 | Die Brühler Tafel erhält eine Spende in Höhe von 2500,-€ vom Unternehmen DOM-Sicherheitstechnik. |
16.12.2006 | Stand auf dem Brühler Weihnachtsmarkt. Plätzchenverkauf und Tombola zugunsten der Brühler Tafel. Die Aktion verläuft sehr erfolgreich. Am zweiten Tag sind alle Plätzchen bereits am frühen Nachmittag verkauft. |
09.12.2006-08.12.2006 | Teilnahme an der Koch-Mit-Aktion in Zusammenarbeit mit der Kaufhof AG. Präsentation eines Infostandes im Kaufhof. Zusätzlich stiftet der Kaufhof einen Charity-Baum zugunsten der Brühler Tafel. 145 Geschenke für Bedürftige sind innerhalb von vier Tagen verkauft. |
14.11.2006 | Rückmeldung von Herrn Balto/Gebausie, dass die Brühler Tafel die Räumlichkeiten im Erdgeschoß der Gartenstraße erhält. |
23.10.2006 | Brühler Tafel bewirbt sich um den Ehrenamtlichenpreis, den Frau Kühn-Mengel ausgeschrieben hat. |
09.10.2006 | Firma MBM-Computers sagt Sponsoring der Internetseite zu und stellt Server wie CMS-Programm kostenlos zur Verfügung. |
17.09.2006 | Teilnahme am Ökumenischen Kirchentag mit einem Infostand, Verkauf von Würstchen mit Brötchen und einem Getränkestand. |
09.09.2006 | Teilnahme am Agendamarkt. Infostand und Verkauf von Brötchen mit Würstchen. |
28.08.2006 | Vorstellung der Tafelarbeit bei der Initiative für Völkerverständigung. |
15.08.2006 | Termin mit Herrn Rampe und Herrn Balto in der Gartenstraße 6. Zusage, dass die Tafel die Kellerräume erhält. Herr Rampe u. Herr Balto werden sich darum bemühen, dass die Tafel evtl. einen Raum im Erdgeschoß erhält. |
02.08.2006 | Treffen mit Herr Ziegler/Geschäftsführer und Herrn Badorf / Aufsichtsrat des Marienhospitals wg. Raumfrage. Beide sind sehr bemüht, sehen jedoch keine Möglichkeit. |
26.07.2006 | Treffen mit Herrn Bürgstein (zuständig für die Qualitätssicherung) vom Marienhospital wg. Raumfrage. Er will im KHS abklären, ob Räume frei sind wg. einer Ausgabestelle. Leider keine positive Rückmeldung. August 2006 Für den 11.08. und 18.08 wird ein Flohmarkttermin abgesprochen. Beide Termin fallen wg. Dauerregen aus. |
27.06.2006 | Herr Fournier von PROMOBIL möchte der Tafel ein Werbeauto anbieten. Infos werden entgegengenommen, Angelegenheit wird aber aus Kostengründen auf das nächste Jahr verschoben. |
22.06.2006 | Vorstellung der Tafel durch Frau Dr. Conen im Sozialauschuß der Stadt. Finanzielle Unterstützung wird abgelehnt, bzgl. Raumfrage will man behilflich sein. Herr Stilz vom BTV übernimmt spontan die Druckkosten der Flyer. |
Juni 2006 | Die betreute Wohngruppe psychisch Kranker von Frau Mehse beginnt zweimal wöchentlich Lebensmittel abzuholen. Die Tafel beginnt mit den Lieferungen an die Pestalozzischule Anfang Juni. |
19.06.2006 | Besichtigung des Hauses der AWO in der Kaiserstr. 38. Herr Werhahn/AWO hatte angeboten, dass die Tafel sich die Räume ansieht, um dort evtl. eine Ausgabestelle anzubieten. Räume sind nicht geeignet. |
13.06.2006 | Die Tafel erhält die Möglichkeit, am Kirchentag am 17.09.06 teilzunehmen. Das erste Vortreffen findet statt. |
Mai 2006 | Der erste Flyer der Tafel Brühl Rheinland e.V. wird gedruckt. Zunächst stellt der SKFM e.V. die Kostenübernahme sicher bis entsprechende Spenden eingehen. Der Flyer steht Ende Mai zur Verfügung. Aufnahme in der Deutschen Tafel, der Name Brühler Tafel darf nun offiziell geführt werden. |
25.04.2006 | Vorstellung der Tafelarbeit im Arbeitskreis christlicher Kirchen/ACK. Lediglich Pfarrer Miron spendet spontan 50,-€. Bzgl. Raumfrage oder finanzieller Unterstützung wird keine Hilfe angeboten. Aufnahmeantrag wird an die Deutsche Tafel gegen Ende April rausgeschickt. Da vorab bereits geklärt wurde, ob umliegende Tafeln etwas gegen die Gründung einer Tafel in Brühl haben, ist mit einer baldigen Aufnahme zu rechnen. |
18.04.2006 | Frau Dr. Conen interessiert sich für die Tafelarbeit und informiert sich bei Frau Hauck. Sie wird im Sozialausschuß im Namen der SPD einen Antrag auf Unterstützung der Tafel stellen. |
07.04.2006 | Frau Kuntzmann nimmt an der Sozialausschusssitzung des Pfarr-Gemeinderates von St. Margareta teil auf deren Einladung/Frau Silbernagel. Leider ergibt sich daraus keine konkrete Unterstützung. |
05.04.2006 | Treffen mit Diakon Krämer und Anfrage um Unterstützung. Finanzielle Unterstützung ist nicht möglich. Die Tafel erhält aber die Möglichkeit, die Tafeltreffen im Pfarrheim von St. Heinrich abzuhalten. Herr Diakon Krämer verweist an den ACK wg. finanzieller Unterstützung. Darin sind alle christlichen Kirchen vertreten. |
29.03.2006 | Gründungsversammlung in den Räumen der SKFM Beratungsstelle. Anwesend sind 28 Personen, von denen sich 16 direkt bereit erklären, die bereits bestehenden Abholdienste zu übernehmen. Bei vier Händlern wurden bereits im Vorfeld von Frau Hauck Spenden abgeholt und im Lupinenweg, Kindergarten und an der Fachhochschule verteilt. Bei allen Märkten können einige Tage später fast täglich Spenden abgeholt werden. Deshalb werden weitere Abgabestellen hinzugenommen: Ville-, Hoch-, Freiheitsstr., Treffpunkt und etwas später die Unterkünfte am Volkspark. |